Die erste Phase der Kooperation der Sekundarschule Brilon und den Brilon Lumberjacks endete in dieser Woche. Sechs Wochen lang begleiteten qualifizierte Trainer/Spieler die Profilkurse im Jahrgang 6 & 7 unter der Leitung von Fr. Barthel, Hr. Hoffmeister, Fr. Susewind und Fr. Ramme.
So entwickelten sich aus einzelnen, sportartspezifischen Aufgaben in jeder weiteren Einheit vollständige Spielzüge in denen das korrekte Passen und Fangen, das Erlernen von vorgegebenen Laufwegen sowie Verteidigungs- und Angriffspositionen geübt und angewendet werden konnten.
Mit Neugier und Motivation erlernten die Schüler und Schülerinnen die Grundlagen dieser modernen Sportart, die in ihren Grundregeln dem American Football entspricht, jedoch deutlich weniger körperbetont gespielt wird und sich dadurch besonders gut für gemischte Mannschaften mit Jungen und Mädchen eignet.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit und bedanken uns nochmal ganz herzlich bei den Coaches unter der Leitung von Axel Hoepfner und Björn Fortmann!
Am Montag verbrachte der Jahrgang 7 im Rahmen der Berufsvorbereitung einen Tag in Willingen. Im Wechsel stand für die Schülerinnen und Schüler eine Wanderung, die Kletterhalle und die Sommerrodelbahn auf dem Programm.
Zwei Klassen starteten direkt unterhalb der Mühlenkopfschanze und erklommen den Berg nach oben. Von dort ging es weiter zum Kyrillpfad und zum Hochheideturm, wo wir einen tollen Ausblick über Willingen genießen konnten.
In der Kletterhalle war anschließend volle Konzentration gefragt. Die Schülerinnen und Schüler mussten volles Vertrauen in ihrer Kleingruppe entwickeln, weil sie sich beim Klettern gegenseitig sicherten. Motiviert trauten sie sich immer höher hinaus, ein unvergessliches Erlebnis.
Zum Abschluss des Tages rodelten die Schülerinnen und Schüler noch eine Runde auf der Sommerrodelbahn, bevor es wieder zurück nach Brilon ging.
Es war ein gelungener Tag in Willingen!
Nachdem im Sommer bereits das Areal des neuen Schulgartens eingezäunt wurde, wurde im Laufe der letzten Woche unter Leitung von Herrn Schrader und Herrn Hoffmeister die Gartenhütte errichtet. Diese soll als Lagerort für die Gartengeräte und als Unterstand dienen.
Auch wurden die ersten Obstbäume gepflanzt, die bereits erste Früchte tragen.
Wir sind gespannt, wie sich der Schulgarten weiterentwickelt!Am 13.November 2019 präsentierte sich die Sekundarschule im Projekt „LiGa- Leben und Lernen im Ganztag NRW“ im Landesinstitut für Bildung in Soest. Hier stellten Herr Waßmann und Frau Sziegoleit-Skupin die Mittagsangebote, kurz MiA vor, die den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Brilon ein vielfältiges aktives Angebot während der Pausenzeit offerieren. Das Interesse galt aber auch in großem Maße unserer individualisierten Arbeitsweise im Unterricht, so dass sich ein reger Austausch mit anderen Schulen ergab.
Am 25. November besuchten uns 9 Referendarinnen und Referendare des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung in Arnsberg um einen Einblick in die Arbeitsweise der Sekundarschule Brilon zu erhalten. Nach einer Einführungsveranstaltung mit Frau Sziegoleit-Skupin, der didaktischen Leiterin, hatten sie die Möglichkeit, in einigen Unterrichtsstunden zu hospitieren und in einer Abschlussrunde ihre Fragen zu diskutieren. Link: Feddback Einträge
Erreichbarkeiten:
Sekretariat Kl. 5 - 7:
0 29 61 - 97 46 44
Sekretariat Kl. 8 - 10:
0 29 61 - 96 37 0
Unterrichtszeiten:
1.Std: 7:45 - 8:30 Uhr
2.Std: 8:35 - 9:20 Uhr
3.Std: 9:35 - 10:20 Uhr
4.Std: 10:25 - 11:10 Uhr
5.Std: 11:25 - 12:10 Uhr
6.Std: 12:15 - 13:00 Uhr
Pause:
13:00 - 14:00 Uhr
8.Std: 14:00 - 14:45 Uhr
9.Std: 14:50 - 15:35 Uhr
Stundenplan Sekundarschule:
Mo, Mi, Do: 9 Stunden
Di und Fr: 6 Stunden