Kirmes - Nachmittagsunterricht entfällt am Steinweg 25.09.23
1. Pädagogischer Tag Unterrichtsfrei 27.09.23
Herbstferien 02.10.23 - 13.10.23
Betriebspraktikum Klasse 10 16.10.23 - 28.10.23
2. Pädagogischer Tag Unterrichtsfrei 23.10.23
Allerheiligen (Feiertag) Unterrichtsfrei 01.11.23
Gedenken an die Schrecken des Reichsprogrom
Am 09.11.2022 nahm die Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an der Veranstaltung "Gedenken an die Schrecken des Reichsprogrom" teil. Das Gedenken fand am Ort der ehemaligen Synagoge in Brilon statt. Beiteiligt waren Mitglieder des Jugendparlaments, Pastor Jochen Andreas, Pfarrer Rainer Müller und Bürgermeister Dr. Christoph Bartsch. In den Wortbeiträgen wurden unter anderem Zeitzeugenberichte zu dem Briloner Progrom am 09.11.1938 verlesen, in denen die Zerstörung der Synogoge geschildert wurden. Es wurde auch an die Terroranschläge in Hanau und Halle, sowie an den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten gedacht. Diese Taten zeigen, dass die Gefahr von rechtsradikalen Verbrechen in Deutschland immer noch groß ist.
Die Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" stellte die Geschichte der Familie Mansberg aus Messinghausen vor, die 1943 von den Nazis nach Ausschwitz verschleppt wurde. Alle Familienmitglieder wurde dort ermordet. Zu diesem Zeitpunkt waren die Kinder der Familie 4 und 5 Jahre alt.
Die 10. Klassen besuchen den Movie-Park
Am vorletzten Donnerstag vor den Herbstferien machten die 10er-Klassen unserer Schule einen gemeinsamen Ausflug in den Movie-Park nach Bottrop. Bei gutem Wetter wurden in Kleingruppen die vielen Themenbereiche und Attraktionen erkundet und ausgetestet. Der Tag ohne Lernen aber mit viel Action und Spaß tat allen nach der langen Corona-Phase sichtlich gut.
Deutscher Schulpreis: So schneidet die Sekundarschule Brilon ab
Auf der Internetseite der "Westfalenpost" wurde ein Artikel über unsere Platzierung des Schulpreises veröffentlicht. Folgend ein Zitat aus dem Artikel:
Die Heinrich-Lübke in Brilon war für den Deutschen Schulpreis 2022 nominiert. Jetzt wurde der Preis verliehen. So schnitten die Briloner ab.
In der Pausenhalle der Heinrich-Lübke-Schule in Brilon herrscht Feierstimmung. Anlässlich der Verleihung des Deutschen Schulpreises 2022 veranstaltet die Sekundarschule, die sich unter den Top 15 der nominierten Schulen befindet, ein ausgelassenes Fest. Menschen laufen aufgeregt umher, Lachen und Musik hallt über das Stimmengewirr hinweg, es duftet nach Popcorn. Auf dem oberen Treppenabsatz tanzt eine Gruppe Schüler ausgelassen zu lauten Beats, mittendrin der stellvertretende Schulleiter Lars Waßmann. Die Heinrich-Lübke-Schule landet am Ende in dem Platzierungsbereich 6-15.
Der vollständige Artikel ist unter folgendem Link zu finden: Westfalenpost
Unter folgendem Link ist die Publikation der Robert Bosch Stiftung zu finden: Robert Bosch Stiftung
Wir haben es geschafft!
Das neue Schuljahr startet für unsere Schule mit einer großartigen Neuigkeit: Unsere Schule ist unter den besten 15 Schulen Deutschlands und damit offiziell nominiert für den Deutschen Schulpreis! Am 28.09.2022 folgt die feierliche Preisverleihung mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Die Veranstaltung, an der fünf weitere Gäste unserer Schule vor Ort teilnehmen dürfen, wird in einer Feierstunde live in der Schule übertragen. https://www.deutscher-schulpreis.de/aktuelles-wettbewerbsjahr
Klassenausflug in den Osnabrücker Zoo
Am letzten Montag besuchte die Klasse 5c den Osnabrücker Zoo. Neben einem besonderen Naturerlebnis und dem Kennenlernen zahlreicher Tierarten aus aller Welt, stand das gemeinsame Miteinander und Kennenlernen außerhalb des normalen Schulalltages im Vordergrund dieses erlebnisreichen Tages.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.