Kirmes - Nachmittagsunterricht entfällt am Steinweg 25.09.23
1. Pädagogischer Tag Unterrichtsfrei 27.09.23
Herbstferien 02.10.23 - 13.10.23
Betriebspraktikum Klasse 10 16.10.23 - 28.10.23
2. Pädagogischer Tag Unterrichtsfrei 23.10.23
Allerheiligen (Feiertag) Unterrichtsfrei 01.11.23
Zwischen zwei Welten - Kinder im medialen Zeitalter
Einladung zum Vortrag von Wilfried Brünig am Mittwoch, 06.11.2019 ab 18:00 Uhr
Das Medienzeitalter hat in den letzten Jahren richtig an Fahrt aufgenommen. Digitale Medien sind überall: Im Berufsleben, in der Freizeit und das Internet ist längst selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens. Alle sind begeistert von den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten und ganz besonders unsere Kinder. Facebook, Twitter, WhatsApp, Onlinespiele etc. prägen das Freizeitverhalten und die Kommunikation unserer Kinder enorm. Und die Nutzer werden immer jünger. Nicht nur uns als Lehrer, sondern auch uns als Eltern kommen so langsam Zweifel: Ist das alles noch gut für unsere Kinder? Wichtige Erkenntnisse aus der Hirnforschung werden an diesem Abend helfen zu verstehen, was die Entwicklung ihrer Gehirne fördert – und was eben nicht. Wir können Ihnen einen spannenden, kurzweiligen aber auch humorvollen Elternabend mit vielen Experimenten und Mitmachtaktionen versprechen – und: Wir werden besser als Fernsehen sein!
Code Project
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a nahmen am Code Project des Heinz-Nixdorf Forums teil. Hierbei programmierten sie sogenannte Einplatinenrechner mit einzelnen Bausteinen, wie zum Beispiel kleine Spiele oder Botschaften. Die ersten Erfahrungen des Programmierens machten den Schülerinnen und Schülern sichtlich Spaß. Die Schülerinnen und Schüler durften ihren micro:bit mit nach Hause nehmen, um dort die Erfahrungen zu vertieft.
Abschluss 2019
Unter dem Motto "Sail away" haben wir am Fraitag, dem 28.06.2019 unsere Entlassschülerinnen und -schüler verabschiedet. Nach dem ökomenischen Gottesdienst in der Nikolaikirche versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste in der Aula am Schulzentrum, um in einer gelungenen Abschlussfeier die Zeugnisse in Empfang zu nehmen. Wir wünschen euch allen einen guten Start in eure Zeit nach der Heinrich-Lübke-Schule. Auch wenn ihr nun erst einmal "fort segelt", ihr seid uns immer herzlich willkommen.
SV - Pfingstturnier
Bereits zum 2. Mal richtete die Schülervertretung am 07.06.2019 das Fußball-Pfingstturnier aus. Alle Klassen der Sekundarschule haben teilgenommen und untereinander den jeweiligen Jahrgangssieger ausgespielt. Gespielt wurde in gemischten Teams auf dem Kunstrasenplatz der Stadt Brilon. Im Vordergrund steht der Fairplaygedanke und die Freude am Spiel, getreu dem Motto „Dabei sein ist alles“! Die diesjährigen Siegerklassen sind die
5c, 6a, 7a, 8b, 9c und 10b.
Wir gratulieren den Gewinnerklassen. Die Siegerehrung findet auch in diesem Jahr wieder bei der Sockenparty in der letzten Schulwoche statt.
Luftpost für Afrika
Am Donnerstag hat sich die Sekundarschule Brilon an dem bundesweiten Ballonwettbewerb „Luftpost für Afrika“, organisiert von der Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, beteiligt. Um Punkt 12 Uhr stiegen 200 bunte Ballons versehen mit Wünschen der Schüler für eine bessere Welt vom Schulzentrum aus in den Himmel. Die Karten für die Ballons konnten die Schüler zuvor in den Pausen kaufen. 1,50 € pro Ballon gehen nun an den Verein „Afrika Rise e.V.“, der damit ein Schulprojekt in Uganda, das zu den ärmsten Ländern der Welt gehört, finanziert. Das EDI Buwere Vocational College ist eine handwerkliche Berufsschule, an der Jugendliche aus verschiedenen ländlichen Regionen Ugandas unterschiedliche Ausbildungen in den Berufen Schneider, Maurer, Mechaniker und Friseur erlernen können. Junge Menschen erhalten somit die Möglichkeit, direkt in ihren Dörfern Arbeit zu finden und sich selbstständig ein besseres Leben ermöglichen zu können. Wir freuen uns, mit dieser Aktion zum Fortbestand und Ausbau der Schule beitragen zu können und drücken den Schülern, die sich beteiligt haben, die Daumen, dass ihr Ballon möglichst weit fliegt und sie Chancen auf einen der Preise des Wettbewerbs haben .
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.